Über das Handwerksunternehmen in Seibersdorf am Hammerwald

Tischlerei Anton Gruber wurde von Anton Gruber senior im Jahr 1956 gegründet und ist seither in Familienbesitz. Die Weiterführung der erstklassigen Handwerksarbeit hat das Unternehmen zu einem angesehenen Betrieb in Seibersdorf am Hammerwald und ganz Steiermark gemacht. Mit lediglich 5 Personen ist das Team klein, aber fein! Die perfekte Zusammenarbeit im Team garantiert auch die erstklassige Abwicklung größerer Projekte. Familie Gruber legt Wert auf absolute Professionalität, eine familiäre und freundliche Atmosphäre innerhalb des kleinen Teams und eine ausführliche individuelle Beratung für alle ihre Kunden. Mit vielen zufriedenen Stammkunden ist die Tischlerei Anton Gruber - Inhaber Lisa Gruber ein bekannter Name in der Steiermark.

Für unsere Bautischlerarbeiten beim Projekt ''Heurigen Lackner'' wurden wir mit dem niederösterreichischen Holzbaupreis ausgezeichnet.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Geschichte der Tischlerei

Nach der Gründung unserer Tischlerei lag der Fokus unserer Arbeit auf dem Möbelbau. Besonders damals war die Nachfrage nach hochwertig gezimmerten Möbeln besonders groß. So konnte sich unser Betrieb regional schnell etablieren. Mit der Zeit haben wir uns dann zu einer Möbel- und Bautischlerei weiterentwickelt. Es wurden nun auch größere Außenelemente aus Holz wie Türen und Fenster in unserem Unternehmen gefertigt

Seit dem Jahr 2017 übernehmen wir die Restauration von Möbeln aller Art. Neu hinzugekommen ist auch die Restaurierung von Autoteilen. Unser erfahrenes Team widmet sich der Restauration alter Lieblingsstücke genauso leidenschaftlich wie dem Design neuer Möbelstücke. Wir schätzen altes Handwerk, welches damals mehr denn je für die Ewigkeit gedacht war und behandeln die uns überlassenen Objekte mit größter Sorgfalt und Professionalität. 


Haben auch Sie einen Möbelwunsch oder ein altes Erbstück zu
Hause, welches etwas Liebe vertragen könnte? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir beraten Sie gern.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.